Montag, 19. August 2019

Wohnmobilfahrt nach Tirol und nach Italien


Mit dem Wohnmobil nach Rattenberg in Tirol und Gardasee in Italien

(26.04.2019-01.05.2019)

26.04.2019

Abfahrt erfolgt wieder einmal gegen Mittag. Unser erstes Ziel war Rattenberg in Tirol, Bezirk Kufstein. Rattenberg ist die flächenmäßig kleinste Gemeinde Österreichs und mit 411 Einwohnern die kleinste Stadtgemeinde Österreichs.

Wir sind in Rattenberg gegen den späten Nachmittag angekommen und haben uns auf dem öffentlichen Parkplatz eingeparkt und haben diesen Platz auch als Übernachtungsmöglichkeit genutzt.





Adresse Parkplatz: Innsbrucker Straße, 6230  Brixlegg






Als wir in Rattenberg angekommen waren, war das Wetter regnerisch und daher haben wir uns zuerst entschlossen etwas zu kochen und die Stadtbesichtigung auf später verschoben. Gegen 20 Uhr hörte es auf zu regnen und so machten wir uns auf den Weg. Was wir allerdings nicht gewusst hatten, dass genau an diesem Wochenende in Rattenberg ein Mittelalterfest stattfand. Erst als wir durch die Gassen gingen, fielen uns die Verkaufsstände auf und am Hauptplatz wurde eine Feuershow veranstaltet. Es gab verschiede Stände, wo man Souvenirs oder etwas Kulinarisches kaufen konnten. Die mittelalterliche Feuershow war beeindruckend und so kam es, dass wir bis 22 Uhr in Rattenberg durch die Gassen schlenderten. Als wir wieder im Wohnmobil ankamen, freuten wir uns, dass wir so einen tollen Abend verbracht hatten.





27.04.2019

Wir wurden vom Prasseln des Regens in den Morgenstunden geweckt und beschlossen  nach dem Frühstück erst einmal ein paar Runden Würfelpoker zu spielen, bis sich das Wetter wieder besserte. 




Gegen 11 Uhr hörte es  auf zu regnen und sogar die Sonne kam hervor. So machten wir  uns auf, um die Gässchen bei Tageslicht bzw. die Burgruine von Rattenberg zu Fuß zu erkunden. Das Städtchen hat sich mittelalterliches Stadtbild bewahrt und wirkt daher  besonders idyllisch. Der Besucher hat das Gefühl, dass hier die Zeit stehen geblieben ist.






Die Burgruine liegt oberhalb von Rattenberg und somit hat man einen besonders schönen Ausblick auf das kleine Städtchen, auf den Inn und die Umgebung. Der Anstieg ist steil, doch nicht besonders lang.






Nach dem ausgiebigen Spaziergang marschierten wir wieder zurück zum Wohnmobil und fuhren weiter Richtung Brenner und somit Richtung Italien zum Gardasee.

Unser heutiges Etappenziel hieß Lazise am Gardasee. Fred suchte vorab im Internet einen Stell- bzw. Parkplatz, wo wir stehen bzw. übernachten konnten. 

In Lazise angekommen, machten wir es uns einmal gemütlich am Stellplatz. Da das Frühstück schon einige Zeit zurück lag, kochten wir erst einmal Rindsrouladen mit Semmelknödel und Rahmfisolen. An manchen Tagen gibt es einfache Kost, doch an diesem Tag hatten wir Lust auf etwas Besonderes.

Nach dem Mahl entschieden wir , dass wir zu Fuß zum Hafen von Lazise gingen und spazierten gemächlich die Uferpromenade entlang. Da luden viele Bars und Restaurant zum Verweilen ein und so ließen wir den Abend gemütlich mit einem Aperol Spritz an der Uferpromenade bei einem tollen Sonnenuntergang ausklingen. In solchen Momenten danken wir dem Schicksal zum Kauf unseres Wohnmobiles!




 Park- bzw. Stellplatz Lazise:  Adresse Via Mincio, 37017 Lazise

    GPS: N45°30‘1‘‘ E10°44‘26‘‘

28.04.2019

Heute ging es ein Stück weiter – nach Preschiera del Garda. Dieser Ort ist keine 20 km von Lazise entfernt. Hier parkten wir unser Wohnmobil auf dem kostenpflichtigen Stellplatz. Wir mussten Wasser füllen und die Chemie-Toilette entleeren und deshalb entschlossen wir uns für einen Ortswechsel. 



Preschiera erwies sich als ein schöner Ort, mit prachtvollen Villen, direkt am Mincio, dem einzigen Abfluss des Gardasees. Die Altstadt ist von unzähligen Kanälen durchzogen und lud so zum Verweilen ein.











Wohnmobil-Stellplatz: Adresse: 43 Via Milano, 37019 Peschiera del Garda

                                       GPS: N45°26‘23‘‘ E10°41‘5‘‘  (€ 18,00 pro Nacht)

                                       Strom  und Wasser im Preis inkludiert, Ent- und Versorgung
                                       möglich, Sanitäranlagen vorhanden



29.04.2019

Nach kurzer Beratung beschlossen wir, wieder nach Lazise zu fahren und machten uns nach getätigtem Einkauf mit dem Wohnmobil auf den Weg. Wir genossen den Tag am Stellplatz bzw. spazierten wieder zum Hafen und schlenderten die Uferpromenade entlang. Im Wohnmobil backte ich einen Kuchen mit dem OMNIA-Ofen und genossen diesen mit einer guten Tasse Kaffee! 




30.04.2019



Heute entschieden wir uns nach dem Frühstück mit den Fahrrädern nach Bardolino zu fahren. Das Wetter war sonnig und so radelten wir die 7 km direkt am Uferweg entlang nach Bardolino. Hier gingen wir ein wenig spazieren und tranken eine Tasse Kaffee an der Uferpromenaden. 




Am Rückweg stellten wir fest, dass mein Fahrrad einen Platten hatte und so musste Fred alle Kilometer mit der Luftpumpe Luft in den Reifen pumpen, was wirklich sehr anstrengend war. 

Am Wohnmobil-Parkplatz angekommen hat Fred sofort meinen Fahrradreifen repariert und den Schlauch gewechselt. 










Am Nachmittag schlenderten wir entspannt in die Altstadt und genossen unseren letzten Tag bzw. Abend am Hafen mit einem Glas Aperol Spritz. Wobei ich anmerken möchte, dass ein Aperol Spritz in Italien einfach hervorragend schmeckt! 





01.05.2019

Nach dem Frühstück packten wir alles zusammen und machten uns auf den Heimweg. Die Fahrt verlief angenehm und ruhig. Rückblickend festgehalten können wir ein paar Urlaubstage am Gardasee nur empfehlen! Vielleicht sieht man sich einmal, wir würden uns freuen,



wir wünschen allen eine gute Fahrt und schöne Stunden mit dem Wohnmobil,



liebe Grüße



Manuela und Fred












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen