Samstag, 13. Oktober 2018

Wohnmobilreise nach Bad Griesbach und zum Gmundner Baumwipfelpfad


Bad Griesbach in Deutschland

und

Gmundner Baumwipfelpfad in Oberösterreich

14. September bis 16. September 2018

unterwegs mit dem Wohnmobil





1.Tag

14. September bis 16.September 2018



Die Fahrt führte uns nach Bayern, ins schöne  Bad Griesbach, genauer in das  Dreiquellenbad.

Wer unseren Blog regelmäßig liest, weiß, dass wir schon des Öfteren im Dreiquellenbad unsere Wochenenden verbracht haben. Wenn ich mich nicht irre, sind wir diesmal das dritte Mal auf Besuch im Mobilhafen des Dreiquellenbades

Ich kann nur sagen, es waren wieder zwei herrliche und erholsame Tage in Bad Griesbach.

Adresse: Kur- und Feriencamping Holmernhof, Dreiquellenbad, Singham 40, 94086 Bad Griesbach

GPS: N 48°25‘15‘‘ E 13°11‘31‘‘

Strom (extra zu bezahlen – Automat/Wohnmobilhafen), Ver- und Entsorgung, Chemietoilette, Kostenpunkt pro Tag € 22,20



2. Tag

16. September 2018

Nach dem Frühstück haben wir an der Rezeption unsere Rechnung bezahlt. Das Grauwasser und die Chemietoilette wurde entsorgt.

Diesmal fuhren wir nicht gleich nach Hause, sondern fuhren mit dem Wohnmobil nach Gmunden um den, im Juli neu eröffneten, Baumwipfelpfad, zu besichtigen bzw. zu besteigen.

Als wir in Gmunden ankamen, mussten wir uns einen Parkplatz suchen. Wir fanden relativ zügig einen geeigneten Parkplatz für unser Wohnmobil und entrichteten eine  kleine Gebühr am Automaten.



Zu Fuß machten wir uns auf den Weg zur Talstation des Grünberges. Wir wollten den Berg nicht zu Fuß erklimmen, sondern wir fuhren mit der Seilbahn. Der Grünberg (1.004 m) lädt mit ca. 20 Kilometer bestens ausgebauten Wanderwegen, einem Naturschutzgebiet und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zu einem Wandererlebnis ein. 

Allerdings stellten wir gleich fest, dass wir nicht die einzigen waren, die diese Idee hatten. Also stellten wir uns am Ende der Reihe an und gemächlich bewegte sich die Schlange Richtung Kassa! Nach ca. 20 Minuten hatten wir es geschafft, Karten für die Seilbahn und den Baumwipfelpfad zu kaufen (€ 25,90 pro Person – Seilbahn + Baumwipfelpfad) und so ging es rasch mit der Gondel Richtung Berg. Wir hatten jetzt einen tollen Blick auf den Traunsee, einfach beeindruckend.
Rasch war der Eingang für den Baumwipfelpfad gefunden – dies ist wirklich sehr gut ausgeschildert. Mit einer Gesamtlänge von 1.400 Metern und einer Höhe von bis zu 21 Metern führt der Pfad durch den Wald auf dem Gipfel des Grünbergs. Wir waren sehr beeindruckt. Es gab hervorragende Aussichtspunkte, wo der Besucher besonders schön von oben ins Tal sehen kann. Der Weg führte an  zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen über die Natur, die Bäume vorbei – es wurde nicht langweilig und am Ende des Baumwipfelpfades kamen wir zum Turm und dieser war wirklich hoch – er ist 39 m. Fred hat Höhenangst und ihn kostete es eine Portion Überwindung den Turm hoch zu gehen.



Doch am Ende wurden wir mit einer wunderbaren Aussicht auf das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut, vom Traunstein bis zum Dachstein, belohnt. Es hätte nicht schöner sein können.



Langsam gingen wir wieder den Turm nach unten und ich machte wie immer viele Fotos.

Adresse: Baumwipfelpfad Gmunden: Traunstein 56a, 4810 Gmunden

Wir fuhren wieder mit der Gondel ins Tal und machten uns langsam auf dem Heimweg.

Wir blickten wieder auf ein eindrucksvolles und erholsames Wochenende zurück und freuen uns schon auf die nächste Fahrt mit unserem Wohnmobil,

daher allen eine gute Fahrt,



alles Liebe,



Manuela und Alfred

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen