Dienstag, 12. August 2025

Abenteuerreise nach Cesky Krumau mit lieben Freunden

 Abenteuerreise nach Krumau in Tschechien

11. Juli bis 13. Juli 2025


Heute startete unsere Reise nach Tschechien, genauer gesagt in das malerische Städtchen Krumau. Diesmal waren wir nicht alleine unterwegs, sondern in bester Gesellschaft unserer lieben Freunde Sissy und Dieter.

Mit unserem Auto fuhren wir zunächst zu unseren Freunden, wo wir herzlich begrüßt wurden. Nach einem ersten erfrischenden Getränk und einem kleinen Plausch, stellten wir unser Auto bei ihnen ab. Gemeinsam machten wir uns dann in einem Auto auf den Weg Richtung Tschechien.


Unser erstes Ziel war "Vyssi Brod", ein kleines, charmantes Örtchen nahe der Grenze. Da wir alle inzwischen ziemlich hungrig waren, suchten wir uns ein gemütliches Lokal und ließen uns dort ein leckeres Essen schmecken. Gestärkt bummelten wir anschließend noch ein wenig durch den Ort und nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Einkauf, bevor wir unsere Fahrt fortsetzten.


Frisch gestärkt und gut gelaunt setzten wir unsere Fahrt fort - das Ziel fest im Blick: Krumau an der Moldau. Schon die letzten Kilometer waren ein Genuss, denn die Landschaft präsentierte sich von ihrer schönsten Seite, sanfte Hügel, grüne Wälder und immer wieder kleine, idyllische Dörfer.

Als wir Krumau erreichten, empfing uns die Stadt mit ihrem besonderen Charme: bunte Häuserfassaden, verwinkelte Gassen und die Moldau, die sich malerisch um die Altstadt schlängelt. Wir waren sofort verzaubert.

Wir machten uns auf die Suche nach unserer Unterkunft, der "Pension Krumau", die Sissy bereits vorab im Internet gebucht hatte. Sie lag direkt im Herzen des Ortes, perfekt, um alles bequem zu Fuß zu erreichen. 


An der Rezeption wurden wir herzlich empfangen. Nach der Bezahlung der offenen Ortstaxe erhielten wir unsere Zimmerschlüsseln und machten uns neugierig auf den Weg, unsere Zimmer zu entdecken. Die Pension war charmant, gemütlich und strahlte genau diesen liebevollen, familiären Flair aus, den man sich für ein Wochenende wünscht. 

Kaum waren die Taschen abgestellt, versammelten wir uns auch schon wieder. Diesmal mit einem Gläschen Sekt in der Hand. Mit einem fröhlichen "Auf unser gemeinsames Wochenende!" stießen wir an und freuten uns auf all die Erlebnisse, die vor uns lagen.


Anschließend machten wir uns auf zu einer ersten Erkundungstour durch Krumau. Die engen Gassen  und das Kopfsteinpflaster versprühten sofort diesen ganz besonderen Charme, der den Ort so einzigartig macht. Wir schlenderten gemütlich, entdeckten kleine Läden, historische Gebäude und sahen den Paddlern mit deren Schlauchbooten auf der Moldau zu. 


Um 18:00 Uhr stand das nächste Highlight auf dem Programm: unsere Floßfahrt auf der Moldau, die von mir bereits vorab organisiert und gebucht wurde. Das Wetter war uns hold: zwar grau und wolkenverhangen, aber "fast" kein Tropfen Regen - ein echter Glücksfall!


Kaum an Bord, fühlten wir uns in eine andere Zeit versetzt. Das Floß glitt ruhig über das Wasser, nur unterbrochen von den aufregenden Passagen an den Wehren, bei denen wir leicht durchgeschüttelt wurden und das Wasser spritzte. Die Ufer zogen gemächlich an uns vorbei - historische Häuser, die sich im Fluss spiegelten, und die Burg, die majestätisch über allem thronte. Der Geruch von feuchten Holz, das leise Plätschern des Wassers und die fröhlichen Rufe unseres Floßführers machten diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Nach dem Anlegen ging es zum gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant. Das Essen war köstlich, die Stimmung ausgelassen. Zurück in der Pension ließen wir den Abend bei einer fröhlichen Runde Kartenspiel im Zimmer ausklingen, begleitet von viel Gelächter und der Vorfreude auf den nächsten Tag.


Der Tag begann entspannt: um 9 Uhr genossen wir ein gemütliches gemeinsames Frühstück, in Ruhe und bester Stimmung. Anschließend unternahmen wir einen entspannten Spaziergang durch die Altstadt von "Cesky Krumlov" und ließen die erste Morgenstimmung des Ortes auf uns wirken. 




Um 13 Uhr trafen wir uns beim "Malecek Rafting" mit dem Paddelverleih, den Sissy vorab für uns gebucht hatte. Die Buchungen bei Malecek Rafting sind sehr unkompliziert und wir freuten uns mit allem Equipment ausgerüstet zu werden: Paddel, Schwimmwesten und wasserdichte Säcke waren inklusive, genauso wie der Transport mit dem Kleinbus zum Startpunkt flussaufwärts.


Um 13:30 Uhr war es dann soweit: Wir setzten unsere Schlauchboote auf die Moldau und paddelten los - etwa 14 Kilometer flussabwärts - Richtung Krumau.


Die Strecke war einfach nur cool: ruhiges Wasser und  vorbeiziehende Wälder, die leichtes Kribbeln im Bauch hervorriefen. An Getränke-Booten, direkt in der Moldau, konnte man sich auf dem Fluss Getränke kaufen, perfekte kleine Pausen, die uns erneut erfrischten.


Besonders spannend war die Wehre Nr. 7: für einen kurzen Augenblick breitete sich die Sorge aus, jemand könnte aus dem Boot fallen. Aber keine Sorge, alle blieben sicher auf dem Boot. Da wir zuvor beobachteten, wie so mancher bei dieser Wehr das Schlauchboot unfreiwillig verlassen hatte.


Trotz dieser kleinen Aufregungen fühlte sich alles sehr entspannt an. Die Moldau ist ein schöner, sanfter Fluss, perfekt für solche Erlebnisse.

Im Anschluss kehrten wir zum Quartier zurück und trafen uns später, um wieder gemeinsam zum Essen zu gehen. Ein köstlicher Abschluss eines abenteuerlichen Nachmittags.


Am nächsten Morgen genossen wir unser letztes gemeinsame Frühstück, noch einmal zusammen lachen, plaudern und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen. Danach hieß es von Krumau Abschied zu nehmen und die Heimreise anzutreten.


Es war einfach toll - gemeinsame Zeit, schöne Zeit. Wir sind dankbar für all die gemeinsamen Momente, die schönen Erlebnisse und das viele Lachen.

Mit einem Lächeln im Herzen freuen wir uns schon jetzt auf die Zukunft und auf ein hoffentlich baldiges, neues gemeinsames Abenteuer.


Alles Liebe, 

Manuela und Alfred




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen