Montag, 11. August 2025

Mit dem Wohnmobil nach Wien

 

Mit dem Wohnmobil nach Wien

13. Juni bis 15. Juni 2025

(Meidlinger Markt - Restaurant Crazy Khinkali -Naschmarkt - Time Travel Vienna - Sisi´s Amazing Journey - Donauinsel - Prater)

13. Juni 2025

Heute ging es nach Wien mit dem Wohnmobil, wo wir uns mit unseren lieben Freunden Sissy und Didi trafen. Unser Ziel war der Reisemobilstellplatz in der Perfektastraße  49, 1230 Wien. Der Platz 86, der "Sobotka-Platz" wurde uns beim Empfang zugewiesen. Nach den Formalitäten richteten wir uns heimisch ein und freuten uns schon auf das Wiedersehen mit unseren Freunden.


Gegen 16 Uhr machten wir uns zu unserem Treffpunkt, die U-Bahnstation Längenfeldgasse, auf, wo wir uns mit unseren Freunden trafen. Dort angekommen, wurden wir von Sissy und Didi herzlich begrüßt - und gleich mit einem kühlen Bier willkommen geheißen. Ein rasanter Einstieg ins gemeinsame Wochenende.


Unser erstes Ziel war der Meidlinger Markt - ein lebendiger, traditioneller Wiener Markt, der sich durch authentisches Flair, regionale Lebensmittel und ein entspanntes Miteinander auszeichnet. Hier findet man herzhafte Spezialitäten und eine Vielfalt lokaler Stände, die von Gemüse über Fleisch bis hin zu internationalen Snacks und kleinen Cafés reicht.


Danach steuerten wir ein besonderes Restaurant an: "Crazy Khinkali", ein georgisches Lokal, in dem wir mit traditionellen Khinkali (gefüllte Teigtaschen) verwöhnt wurden.


Der Abend klang beim Naschmarkt stimmungsvoll aus - ein charmantes Viertel mit kleinen Lokalen, stimmungsvollen Gassen und einladender Atmosphäre. Ein rundum gelungener erster Tag in Wien - voller Kulinarik, guter Stimmung und gemeinsamer Zeit. 


14. Juni 2025

Nach einem gemütlichen Frühstück vor unserem Wohnmobil machten wir uns auf den Weg in die Wiener Innenstadt.



Genauer gesagt, zum Stephansdom, wo wir uns mit unseren Freunden Sissy und Didi verabredet hatten.
Bevor es losging, entschieden wir uns spontan für eine kleine Pause - bei einem Getränk im traditionsreichen Julius Meinl am Graben/Kohlmarkt, einem Café mit langer Geschichte und perfektem Blick auf das bunte Treiben der Wiener Innenstadt.




Frisch gestärkt ging es dann zum nächsten Programmpunkt: "Time Travel Vienna" - eine multimediale Zeitreise durch die bewegte Geschichte Wiens. Sissy hatte diese Attraktion bereits im Vorfeld für uns gebucht, sodass wir ohne Wartezeit direkt in die spannende Mischung aus 5D-Kino, historischen Kulissen, Special Effekts und interaktiven Erlebnissen eintauchen konnten. Vom römischen Vindobona über die Kaiserzeit bis hin zur modernen Metropole - in nur einer Stunde waren wir quer durch die Jahrhunderte unterwegs.


Wir waren beeindruckt von dieser spannenden und kurzweiligen Zeitreise - und doch stand schon die nächste Attraktion auf unserem Programm: "Sisi`s Amazing Journey". Dank unseres Kombitickets ging es direkt weiter, der Eingang lag fast neben dem von "Time Travel".

Hier tauchten wir in das Leben der legendären Kaiserin Elisabeth ein. Die Reise begann mit einer Bootsfahrt in einer Virtual-Reality-Umgebung, bei der wir Sisi auf ihren Wegen durch Wien begleiteten. Lebendige Szenen, historische Schauplätze und spannende Erzählungen brachten uns die faszinierende, aber auch tragische Geschichte der Kaiserin näher. Die Mischung aus moderner Technik und liebevollen Details machte das Erlebnis besonders intensiv - man hatte fast das Gefühl, Sisi persönlich zu begegnen.


Am Nachmittag hatten wir die Idee, die Donauinsel zu besuchen. Mit der U-Bahn ging es bequem dorthin - und schon standen wir mitten in diesem grünen Paradies Wiens. Da uns die Hitze und der Durst zu schaffen machte, kehrten wir zuerst bei einem Griechen ein, wo wir mit kühlen Getränken und eine Portion Tacos neue Energie tankten.



Anschließend spazierten wir gemütlich entlang der "Neuen Donau", beobachteten das bunte Treiben, sowie Radfahrer und Spaziergänger, und genossen die entspannte Atmosphäre.




Später suchten wir uns ein schattiges Plätzchen. Wir fanden es bei der "Booteria". Dort gönnten wir uns noch ein erfrischendes  Getränk und entschieden uns spontan für eine gemütliche Runde Karte. Alles ganz entspannt - so fühlt sich echtes Urlaubsfeeling an.


Langsam meldete sich der Hunger. Zum Glück hatten Sissy und Didi einen Tipp parat: ein gemütliches Restaurant in der Nähe des Praters, das "Reinthaler".  Dort ließen wir uns ein köstliches Abendessen schmecken und stärkten uns für das was noch kommen sollte.


Anschließend ging es in den Prater. Dort kam das Kind in Alfred und Dieter zum Vorschein. Alfred und Didi lieferten sich ein spannendes Rennen mit den Go-Karts, bei dem keiner auch nur einen Zentimeter kampflos hergab. Danach stellten sie beim Bogenschießen deren Treffsicherheit unter Beweis. Wir lachten viel und hatten jede Menge Spaß und genossen die ausgelassenen Stimmung. 





Nach diesem erlebnisreichen Abend hieß es leider Abschied nehmen von unseren lieben Freunden, denn am nächsten Tag ging es für uns alle wieder nach Hause. 

15. Juni 2025

Nach einem letzten Frühstück beglichen wir unsere Rechnung für den Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz und machen uns auf den Weg nach Hause. Im Gepäck: schöne Erinnerungen, viele Fotos und das Gefühl, wieder eine tolle gemeinsame Reise erlebt zu haben. 

Dieses Wochenende in Wien wird uns noch lange in Erinnerung bleiben - voller Lachen, schönen Begegnungen und dem Gefühl, gemeinsam eine richtig gute Zeit gehabt zu haben.

Alles Liebe, 

Manuela und Alfred







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen